Where digital learning flows

Digitales Lernen, das bewegt

Ich gestalte digitale Lernräume, in denen Wissen erlebt, hinterfragt und weiterentwickelt wird. Durch Praxis, Reflexion und moderne Technologien entsteht ein Lernfluss, der inspiriert und wirklich ankommt.

Warum diese Akademie?

Lernen, im Flow

Wissen ist dann wirksam, wenn es sich weiterentwickeln kann – genau wie wir. Ich verbinde moderne Lerntechnologien mit menschlichem Austausch, klarer Struktur und kreativen Methoden, damit Lernen nicht nur passiert, sondern fließt.

Where Digital Learning Flows
Where digital learning flows

Digitales Lernen gelingt, wenn…

Authentizität

… Lehrende und Lernende einander auf Augenhöhe begegnen

Authentizität

Mitgestaltung

… Menschen den Mut haben, eigene Antworten zu finden

Mitgestaltung

Exzellenz

… Qualität und Prägnanz den Unterschied machen

Exzellenz

Weitblick

… digitale Technologien Wissen zugänglich machen

Weitblick

Kreativität

… nicht nur der Inhalt, sondern auch die Methode inspiriert

Kreativität

Mein Angebot

Digitale Weiterbildung muss mehr sein als Wissenstransfer – sie muss erlebbar, anwendbar und flexibel sein. Ich biete praxisnahe Weiterbildungen für digitale Barrierefreiheit, UX und Digitalisierung.

  • Online-Kurse – Flexibel lernen mit interaktiven Inhalten
  • KI-gestütztes Lernen - Personalisierte Übungen mit sofortigem Feedback
  • Individuelles Coaching – Persönliche Begleitung für nachhaltigen Lernerfolg

Erfolg entsteht, wenn Wissen fließt

Hier erfahren Sie, wie meine Weiterbildungen Menschen und Unternehmen weitergebracht haben.

Christlain Nanko
Christlain Nanko

via Udemy

Vielen Dank für dieses aufschlussreiche Seminar. Es vermittelte wertvolles Wissen darüber, wie man digitale Inhalte barrierefrei gestaltet, mit einem starken Fokus auf rechtliche Rahmenbedingungen und technische Richtlinien. (...)

Nina Lang
Nina Lang

via Udemy

Der Kurs ist gut strukturiert und bietet eine fundierte Einführung in die digitale Barrierefreiheit. Die praktischen Hinweise sind klar und verständlich, und Prof. Dr. Nestler vermittelt die Grundlagen gut nachvollziehbar. Besonders hilfreich fand ich die Abschnitte zu spezifischen Tools und Techniken (...)

Tobias Fuchs
Tobias Fuchs

via Udemy

Sehr informativ und gut präsentiert. Der Kurs behandelt die Grundlagen, die man für Barrierefreiheit braucht. Die Erklärungen sind anschaulich und einfach zu verstehen. Ich kann diesen Kurs nur empfehlen.

Elena Kraft
Elena Kraft

via Udemy

Absolut empfehlenswert! Prof. Dr. Nestler bringt das Thema digitale Barrierefreiheit praxisnah und verständlich rüber. Die Kursstruktur ist durchdacht, und die Inhalte decken wichtige Grundlagen ab. Besonders hervorzuheben sind die praktischen Übungen und anschaulichen Erklärungen. (...)

Henning Curtius
Henning Curtius

via Udemy

Der Kurs deckt die Grundlagen ab, die jeder kennen sollte, der sich mit dem Thema beschäftigt. Allerdings geht er nicht in die Tiefe. Einige Informationen kommen zu kurz, da Werbung gemacht wird oder wiederholt betont wird, warum das BFSG wichtig ist. Da es der einzige deutschsprachige Kurs zum Thema ist, würde ich ihn zwar empfehlen, aber darauf hinweisen, dass es englischsprachige Alternativen mit mehr Inhalt gibt.

Felix Meier
Felix Meier

via Udemy

Ein großartiger Kurs mit einem kompetenten Dozenten. Die Inhalte sind gut aufbereitet und die praktischen Übungen wirklich nützlich. Ich habe jetzt ein viel besseres Verständnis für die Wichtigkeit von Barrierefreiheit.

Unsere Teilnehmenden auf Udemy sind sich einig: Meine Kurse werden ihrem Qualitätsanspruch vollumfänglich gerecht.

4,3
(22 Bewertungen)

Wissen mit Wirkung

Ich gestalte digitale Lernräume, in denen Wissen erlebt, hinterfragt und weiterentwickelt wird. Meine Weiterbildungen verbinden Praxis, Reflexion und moderne Technologien – stets mit Blick auf die Menschen und ihre individuellen Lernwege.

Ich befähige sie, selbstständig Lösungen zu finden, kreativ zu denken und die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.

Prof. Nestler führt ein Einzelcoaching durch Prof. Nestler führt ein Gruppencoaching durch
Prof. Nestler führt ein Seminar durch
Prof. Nestler Akademie

Lernen braucht Klarheit – und Leidenschaft

Ich bin Prof. Dr. Simon Nestler und mein Ziel ist es, digitales Lernen so zu gestalten, dass Wissen fließt, inspiriert und wirklich ankommt. Lernen darf nicht starr sein – es muss sich weiterentwickeln, genauso wie wir.

5000+
Lernende sind begeistert.
25+
Semester voller Wissen.
100+
Unternehmen verrtrauen mir.
50+
Keynotes zu Digitalisierung.
Mehrere Personen tauschen sich zu dem Webinar aus
Jetzt starten!

Lernen beginnt hier

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Lernens gestalten. Ich freue mich auf den Austausch!

Jetzt Kontakt aufnehmen