Von Frustration zu Freude

UX im Kontext der Digitalisierung

Beschreibung

Die User Experience (UX) hat sich zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation entwickelt. Dieser Vortrag mit dem Titel "Von Frustration zu Freude - UX im Kontext der Digitalisierung" beleuchtet, wie Unternehmen die UX gestalten können, um ihre Kund*innen von frustrierten Nutzer*innen zu begeisterten Botschafter*innen ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verwandeln. In diesem Vortrag werden wir die Herausforderungen und Stolpersteine diskutieren, die mit der digitalen Transformation einhergehen, und wie eine durchdachte UX-Strategie dazu beitragen kann, diese zu bewältigen. Wir werden uns mit den Grundprinzipien des UX-Designs auseinandersetzen und zeigen, wie Benutzer*innenzentriertheit und Nutzer*innenforschung den Weg zu einer erfolgreichen Digitalisierung ebnen. Anhand inspirierender Beispiele aus der Praxis erfahren Sie, wie erstklassige UX-Designs die Kundenzufriedenheit steigern, die Markenloyalität fördern und den Geschäftserfolg ankurbeln können. Darüber hinaus werden wir über die Bedeutung von kontinuierlichem Feedback und Verbesserungen sprechen, um die UX ständig zu optimieren. Ob Sie Designer*in, Unternehmer*in oder Entscheidungsträger*in sind, dieser Vortrag wird Ihnen wertvolle Einblicke in die Welt der UX im Kontext der Digitalisierung bieten und Ihnen aufzeigen, wie Sie die Reise von Frustration zu Freude für Ihre Nutzerinnen und Nutzer gestalten können.

Von Frustration zu Freude
Von Frustration zu Freude

Key Points

UX als entscheidender Erfolgsfaktor

Die User Experience (UX) hat sich zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation entwickelt. Dieser Vortrag beleuchtet, wie Unternehmen die UX gestalten können, um ihre Kund*innen von frustrierten Nutzer*innen zu begeisterten Botschafter*innen ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verwandeln.

UX-Strategie zur Bewältigung von Herausforderungen

Wir werden die Herausforderungen und Stolpersteine diskutieren, die mit der digitalen Transformation einhergehen, und wie eine durchdachte UX-Strategie dazu beitragen kann, diese zu bewältigen.

Grundprinzipien des UX-Designs

Der Vortrag setzt sich mit den Grundprinzipien des UX-Designs auseinander und zeigt, wie Benutzerzentriertheit und Nutzerforschung den Weg zu einer erfolgreichen Digitalisierung ebnen.

Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Anhand inspirierender Beispiele aus der Praxis erfahren Sie, wie erstklassige UX-Designs die Kundenzufriedenheit steigern, die Markenloyalität fördern und den Geschäftserfolg ankurbeln können.

Kontinuierliches Feedback und Verbesserungen

Darüber hinaus werden wir über die Bedeutung von kontinuierlichem Feedback und Verbesserungen sprechen, um die UX ständig zu optimieren.

Moderator

Prof. Dr. Simon Nestler

Professor für Mensch-Computer-Interaktion

Weitere Keynotes