Digitale Weiterbildung muss mehr sein als reiner Wissenstransfer – sie sollte interaktiv, praxisnah und flexibel gestaltet sein, um nachhaltiges Lernen zu ermöglichen. Mein Ansatz verbindet moderne Lernmethoden mit innovativen Technologien, um digitales Lernen lebendig und individuell anpassbar zu machen. Durch meine praxisorientierten Weiterbildungen unterstütze ich Menschen dabei, sich gezielt in den Bereichen digitale Barrierefreiheit, User Experience und Digitalisierung weiterzuentwickeln.
Meine Online-Kurse ermöglichen es, unabhängig von Ort und Zeit zu lernen und dabei von interaktiven Inhalten zu profitieren, die das Verständnis und die Anwendung der Konzepte erleichtern. Zudem setze ich auf KI-gestützte Lernprozesse, die personalisierte Übungen mit sofortigem Feedback bereitstellen, um den Lernfortschritt gezielt zu fördern. Wer eine individuelle Begleitung wünscht, kann von meinem Coaching-Angebot profitieren, das darauf ausgelegt ist, nachhaltige Lernerfolge durch gezielte Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen zu ermöglichen.
Mein christlicher Glaube gibt mir Orientierung und den Antrieb, die Welt aktiv mitzugestalten. Ich bin überzeugt, dass echter Wandel dort entsteht, wo Menschen einander mit Offenheit und Respekt begegnen. Die digitale Transformation bietet enorme Chancen – aber nur, wenn der Mensch im Mittelpunkt bleibt. Mit Leidenschaft für Bildung und echte Begegnungen setze ich mich dafür ein, nachhaltige Veränderungen zu schaffen, die Menschen stärken, sie wachsen lassen und ihre Potenziale entfalten.
Digitales Lernen gelingt, wenn Lehrende und Lernende einander auf Augenhöhe begegnen. Ein offener und ehrlicher Austausch schafft Vertrauen und fördert nachhaltiges Lernen.
Erfolgreiches Lernen bedeutet, den Mut zu haben, eigene Antworten zu finden. Nur wenn Menschen aktiv in den Lernprozess einbezogen werden, können sie nachhaltige Erkenntnisse gewinnen.
Qualität und Prägnanz machen den Unterschied. Ein klar strukturiertes Lernangebot, das relevante Inhalte vermittelt, sorgt für tiefgehendes Verständnis und echte Kompetenzentwicklung.
Digitale Technologien machen Wissen zugänglich und eröffnen neue Lernperspektiven. Durch die gezielte Nutzung moderner Werkzeuge wird Bildung flexibler und inklusiver.
Nicht nur der Inhalt, sondern auch die Methode muss inspirieren. Innovative Ansätze und interaktive Formate sorgen für ein Lernerlebnis, das nachhaltig begeistert.
Digitales Lernen, das bewegt – ich gestalte digitale Lernräume, in denen Wissen erlebt, hinterfragt und weiterentwickelt wird. Mein Ansatz verbindet Theorie und Praxis, um einen nachhaltigen Lernfluss zu ermöglichen.
Durch Reflexion, interaktive Methoden und den gezielten Einsatz moderner Technologien entsteht ein inspirierendes Lernerlebnis, das Menschen nachhaltig fördert und wirkliche Fortschritte ermöglicht.
Ich bringe einen umfassenden Erfahrungsschatz von mehr als 25 Semestern Lehre an renommierten Hochschulen wie der TU München, der HS Hamm-Lippstadt und der TH Ingolstadt mit.
Diese umfassende akademische Expertise garantiert Ihnen spannende, praktische Einblicke, die den Unterschied ausmachen.
Ich bin seit über 12 Jahren Professor für Mensch-Computer-Interaktion und meine Zuhörer*innen profitieren unmittelbar von dieser fundierten Expertise zu Digitalisierung, KI und New Work.
Durch meine intensive Arbeit und Forschung auf diesem Gebiet werden meine Vorträge zu einer verlässlichen Quelle für wertvolle Impulse und Erkenntnisse.
Über 50 inspirierende Vorträge: Dank meiner langjährigen Vortragstätigkeit können Sie sich auf einen kurzweiligen, inspirierenden Vortrag freuen, der Ihre nächste Veranstaltung bereichern wird.
Meine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, wird auch Ihre Teilnehmer*innen begeistern und zum Nachdenken anregen.
Inspirierende Vorträge zu den Themen User Experience, New Work, Digitale Barrierefreiheit, Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation.
Praxisorientierte Online-Kurse für digitale Barrierefreiheit, User Experience, Mensch-Computer-Interaktion und Digitale Transformation.
Individuelles Coaching für nachhaltige Lernerfolge durch gezielte Unterstützung und maßgeschneiderte Begleitung Ihres Lernprozesses.
Meine berufliche Laufbahn im Überblick – von der akademischen Ausbildung bis zur gegenwärtigen Position.
Prof. Nestler Akademie GmbH
seit 2021Technische Hochschule Ingolstadt
seit 2019Gesellschaft für Informatik
seit 2018Simon Nestler UUX Consulting
2012 – 2021Hochschule Hamm-Lippstadt
2011 – 2019IntraWorlds GmbH
2011Technische Universität München
Design, Implementation and Evaluation of User-Interfaces for life-threatening, time-critical and unstable Situations
2010Technion – Israel Institute of Technology
bei Prof. Alan Kirschenbaum, Ph.D.
2009Technische Universität München
Fachgebiet Augmented Reality (Prof. Gudrun Klinker, Ph.D.)
2006 – 2011International Graduate School of Science and Engineering
2006 – 2010Technische Universität München
Diplomarbeit: Ressourcenmanagement im Katastrophenfall
2002 – 2006Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Lernens gestalten. Ich freue mich auf unseren Austausch!