Beyond the GUI

Die Evolution der Mensch-KI-Interaktion

Beschreibung

Diese Keynote ergründet die aufregende Entwicklung der Interaktion zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz (KI) und wie sie über die herkömmlichen grafischen Benutzeroberflächen (GUI) hinausgeht. Wir tauchen ein in die Zukunft der Mensch-KI-Interaktion und beleuchten die neuesten Trends und Technologien. Die Präsentation beginnt mit einem Überblick über die bisherige Entwicklung von GUIs und wie sie die Interaktion mit Technologie geprägt haben. Ein zentraler Schwerpunkt der Keynote ist die Vorstellung konkreter Anwendungsbeispiele und Innovationen, die die Mensch-KI-Interaktion neu definieren. Wir betrachten, wie natürliche Sprachverarbeitung, Gestensteuerung, Augmented Reality und Virtual Reality die Art und Weise, wie wir mit KI-Systemen kommunizieren und interagieren, verändern. Die Keynote diskutiert auch die Herausforderungen und Möglichkeiten im Zusammenhang mit dieser Evolution der Mensch-KI-Interaktion, einschließlich Datenschutz, Sicherheit und ethischen Fragen. Wir erörtern, wie diese neuen Interaktionsformen das Verhalten und die Erwartungen der Nutzer*innen beeinflussen. Die Teilnehmer*innen dieser Keynote werden ermutigt, die spannenden Entwicklungen in der Mensch-KI-Interaktion zu erkennen und zu verstehen, wie sie diese Innovationen in ihre eigenen Projekte und Anwendungen integrieren können. Sie werden Einblicke in die Zukunft der Technologie und der Interaktion mit KI gewinnen und wie diese Entwicklung die Art und Weise, wie wir mit der digitalen Welt interagieren, grundlegend verändern kann.

Beyond the GUI
Beyond the GUI

Key Points

Entwicklung der Mensch-KI-Interaktion

Die Keynote erläutert die spannende Entwicklung der Interaktion zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz (KI) und wie sie über herkömmliche grafische Benutzeroberflächen (GUI) hinausgeht. Sie gibt einen Überblick über die bisherige Entwicklung und zeigt die neuesten Trends und Technologien auf.

Neue Ansätze und Konzepte

Die Präsentation vertieft sich in die neuen Ansätze und Konzepte, die es ermöglichen, die Interaktion mit KI natürlicher und intuitiver zu gestalten. Sie beleuchtet, wie natürliche Sprachverarbeitung, Gestensteuerung, Augmented Reality und Virtual Reality die Mensch-KI-Interaktion neu definieren.

Anwendungsbeispiele und Innovationen

Die Keynote präsentiert konkrete Anwendungsbeispiele und Innovationen, die die Art und Weise, wie wir mit KI-Systemen kommunizieren und interagieren, verändern. Sie zeigt auf, wie diese Technologien die Zukunft der Mensch-KI-Interaktion gestalten.

Herausforderungen und Möglichkeiten

Die Diskussion behandelt die Herausforderungen und Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Evolution der Mensch-KI-Interaktion, einschließlich Datenschutz, Sicherheit und ethischer Fragen. Es wird erörtert, wie diese neuen Interaktionsformen das Verhalten und die Erwartungen der Nutzer*innen beeinflussen.

Zukunft der Technologie und Interaktion

Die Teilnehmer*innen werden ermutigt, die aufregenden Entwicklungen in der Mensch-KI-Interaktion zu erkennen und zu verstehen, wie sie diese Innovationen in ihre eigenen Projekte und Anwendungen integrieren können. Sie gewinnen Einblicke in die Zukunft der Technologie und der Interaktion mit KI und wie diese Entwicklung die digitale Welt grundlegend verändern kann.

Moderator

Prof. Dr. Simon Nestler

Professor für Mensch-Computer-Interaktion

Weitere Keynotes