Praxistraining für Agenturen

mit Prof. Dr. Simon Nestler
Prof. Nestler moderiert ein Webinar
Digitale Barrierefreiheit

Praxistraining für Agenturen

Dieses spezialisierte Praxistraining richtet sich an Digitalagenturen, die barrierefreie Web- und Softwarelösungen für ihre Kund*innen entwickeln. Sie lernen praxisnahe Methoden, um WCAG 2.2- und BFSG-konforme Projekte effizient umzusetzen und in bestehende Prozesse zu integrieren. Ein besonderer Fokus liegt auf dem exklusiven Kleingruppencoaching, das den direkten Austausch und praxisbezogene Lösungen für agenturspezifische Herausforderungen ermöglicht. Durch interaktive Übungen und Best-Practice-Analysen erwerben Sie wertvolle Fähigkeiten zur Umsetzung barrierefreier Designs, Codes und Inhalte. Unternehmen profitieren von der erweiterten Fachkompetenz und der Fähigkeit, Barrierefreiheit als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Nach Abschluss erhalten Sie ein qualifiziertes Zertifikat, das Agenturen als Expert*innen für digitale Barrierefreiheit auszeichnet.

Überblick

Dieses Praxistraining richtet sich speziell an Digitalagenturen, die barrierefreie Web- und Softwarelösungen für ihre Kund*innen entwickeln möchten. Sie lernen praxisnahe Methoden, um WCAG 2.2- und BFSG-konforme Projekte effizient umzusetzen und in bestehende Prozesse zu integrieren.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem exklusiven Kleingruppencoaching, das den direkten Austausch und praxisbezogene Lösungen für agenturspezifische Herausforderungen ermöglicht. Interaktive Übungen und Best Practices helfen dabei, barrierefreie Designs, Codes und Inhalte nachhaltig zu implementieren.

Agenturen profitieren von der erweiterten Fachkompetenz und der Fähigkeit, digitale Barrierefreiheit als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Dies ermöglicht es, neue Kundensegmente zu erschließen und Projekte effizienter umzusetzen.

Das Training schließt mit einer Prüfung ab, nach deren erfolgreichem Bestehen Sie ein qualifiziertes Zertifikat erhalten. Damit positioniert sich Ihre Agentur als Expert*in für digitale Barrierefreiheit und stärkt ihre Marktposition nachhaltig.

Praxistraining für Agenturen
Praxistraining für Agenturen - Teaser
Inhalte

Dieses Training vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie digitale Barrierefreiheit in Ihrer Agentur effizient umsetzen und dabei die Anforderungen der WCAG 2.2 und des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erfüllen. Neben interaktiven Lernmodulen profitieren Agenturen von exklusiven Kleingruppencoachings, die den Wissenstransfer und die praktische Anwendung fördern. Jedes Modul folgt einer klaren Lernstruktur – von Wissen und Verstehen über das Anwenden bis hin zur Analyse und Evaluation. Abschließend absolvieren Sie eine Prüfung, um Ihr Wissen zu festigen und mit einem qualifizierten Zertifikat Ihre Kompetenz in digitaler Barrierefreiheit nachzuweisen.

Modul 1 - Los geht's
Willkommen
Kursziel
Lernmethode
Barrierefreiheit
Zeitplanung
Engagement
Onboarding
Modul 2 - Tastaturbedienbarkeit
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 3 - Lesbarkeit
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 4 - Vorhersehbarkeit
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 5 - Anpassbarkeit
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 6 - Textalternativen
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 7 - Navigierbarkeit
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 8 - Eingabeunterstützung
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 9 - Unterscheidbarkeit
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 10 - Eingabemodalitäten
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 11 - Ausreichend Zeit
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 12 - Physische Reaktionen
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 13 - Zeitbasierte Medien
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 14 - Kombatibilität
Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Kombinieren
Evaluieren
Zusammenfassung
Modul 15 - Abschlussprüfung
Prüfungsvorbereitung
Prüfung
Webinar abgeschlossen
Zertifikat
Rahmenbedingungen

Meine Webinare bereiten Sie gezielt auf die gesetzlichen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) vor. Ich vermittle Ihnen nicht nur die Grundlagen, sondern auch vertiefte Kenntnisse. Durch eine praxisnahe und flexible Lernstruktur können Sie das Gelernte direkt anwenden. Egal, ob Sie Einsteiger oder erfahren sind – ich hole Sie dort ab, wo Sie stehen.

Mir ist wichtig, dass die Inhalte aktuell und praxisnah sind. Ich orientiere mich an den neuesten Standards, wie der WCAG 2.2, und gebe Ihnen Einblicke in Best Practices. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern setzen das Wissen direkt in konkreten Beispielen um – für barrierefreie Lösungen, die allen Menschen zugutekommen.

Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo und haben 24 Monate lang Zugriff auf die Inhalte. Interaktive Übungen, KI-gestütztes Feedback und persönliche Betreuung helfen Ihnen, das Wissen sicher anzuwenden. Mit der Abschlussprüfung können Sie ein qualifiziertes Zertifikat erwerben, das Ihre Kompetenz bestätigt.

Start jederzeit
Kosten: 490 €*
Umfang: 15 Stunden
Dauer: 3 Monate**

* zzgl. MwSt., zuzüglich Gebühren für Prüfung und Zertifizierung; exklusive Kleingruppencoachings für maximalen Lernerfolg (optional buchbar).
** Bei einer Lektion (zu je einer Stunde) pro Woche.

5000+
Lernende sind begeistert.
25+
Semester voller Wissen.
100+
Unternehmen verrtrauen mir.
50+
Keynotes zu Digitalisierung.
Prof. Nestler führt ein Einzelcoaching durch Prof. Nestler führt ein Gruppencoaching durch
Prof. Nestler führt ein Seminar durch
Wollen Sie sich weiterbilden?

Persönliche Beratung zu diesem Kurs

Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Fragen zu diesem Kurs haben. Ich berate Sie persönlich zu den Inhalten und Ihren individuellen Anforderungen.

Jetzt Weiterbildung planen